Mechanismus von Tätowierungen

13.01.2024

Beim Tätowieren kommt es auf das Zusammenspiel zweier primärer Hautschichten und die präzise Platzierung der Tinte an. Die äußerste Schicht, die sogenannte Epidermis, übernimmt die Aufgabe der regelmäßigen Regeneration der Hautzellen.

 
 

Beim Tätowieren kommt es entscheidend auf das Zusammenspiel zweier primärer Hautschichten und die präzise Platzierung der Tinte an. Die äußerste Schicht, die Epidermis, ist für die regelmäßige Regeneration der Hautzellen verantwortlich. Damit ein Tattoo dauerhaft hält, muss die Tinte die Epidermis durchdringen und die darunterliegende Dermis erreichen. Dies wird durch das besondere Design der Tätowiernadeln ermöglicht. Sie bestehen aus mehreren feinen Nadeln und nutzen die Kapillarwirkung, um die Tinte zu speichern, bevor sie in die Dermis gelangt. Während des Tätowiervorgangs dringen diese Nadeln 50 bis 3.000 Mal pro Minute in die Haut ein, injizieren die Tinte in die Dermis und initiieren die Wundbildung.

 

Mechanismus von Tätowierungen

 

Mechanismus von Tätowierungen 2


Beim Tätowieren wird die Haut durchstochen, was eine Immunreaktion des Körpers auslöst. Daraufhin werden Immunzellen in den tätowierten Bereich rekrutiert, um die fremden Tintenpartikel zu identifizieren und zu beseitigen. Makrophagen und weiße Blutkörperchen versuchen kontinuierlich, die Tintenpartikel zu beseitigen, indem sie sie aufnehmen. Dadurch verblassen Tätowierungen mit der Zeit teilweise. Sie bleiben jedoch dauerhaft, unter anderem weil die Fibroblasten in der Dermis die restliche Tinte absorbieren. Zudem übersteigt die Größe der fremden Tintenpartikel in der Regel die Clearance-Kapazität der weißen Blutkörperchen, sodass diese Immunzellen eine vollständige Beseitigung aller Tintenpartikel verhindern.

 

Tattooentfernung 3


Gängige Behandlungsgeräte und -prinzipien


Q-Switched


GütegeschaltetLaser stellen die Speerspitze der Lasertechnologie zur Tattooentfernung dar. Der Begriff „Güteschaltung“ bezeichnet einen ausgeklügelten Mechanismus, der es dem Laser ermöglicht, Lichtimpulse mit einer ultrakurzen Dauer im Nanosekundenbereich auszusenden. Diese Funktion ist entscheidend dafür, dass der Laser effektiv in die Hautschichten eindringen und die Tattoofarbe gezielt behandeln kann. Die schnellen Lichtimpulse interagieren mit den Tintenpigmenten und zerlegen diese in kleinere Partikel. Gütegeschaltete Laser werden nach dem verwendeten Medium kategorisiert, wobei jede Variante eine besondere Wirksamkeit bei der Fragmentierung bestimmter Tintenfarben und Pigmente aufweist. Zu den wichtigsten Typen gehören der gütegeschaltete Nd:YAG-Laser, der gütegeschaltete Alexandrit-Laser und der gütegeschaltete Rubin-Laser. Jeder Typ ist darauf ausgelegt, bestimmte Tintenfarben effektiver zu behandeln, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug bei der Tattooentfernung macht.

 

Pikosekunde


PikosekundenlaserPikosekundenlaser stellen eine neuere und fortschrittlichere Entwicklung der Lasertechnologie zur Tattooentfernung dar. Diese Laser zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, Licht in extrem kurzen Impulsen – im Bereich von Billionstelsekunden – zu emittieren und bieten dadurch verbesserte Präzision und Wirksamkeit. Die Schnelligkeit der Lichtimpulse von Pikosekundenlasern ermöglicht eine intensivere Wirkung auf die Tintenpartikel und deren effizientere Zersetzung im Vergleich zu herkömmlichen Lasersystemen. Diese Effizienz ist besonders bei der Entfernung hartnäckiger Tintenfarben und komplexer Tattoo-Designs bemerkenswert. Dank ihrer fortschrittlichen Funktionsweise werden Pikosekundenlaser zunehmend für ihre Fähigkeit anerkannt, ein breiteres Spektrum an Tattoofarben und -tinten effektiv zu entfernen und erzielen oft bessere Ergebnisse hinsichtlich der Entfernung und der Reduzierung der Behandlungssitzungen.

 

Besonderheit

Gütegeschaltete Laser

Pikosekundenlaser

Pulsdauer

Nanosekundenbereich (Milliardstel Sekunden)

Pikosekundenbereich (Billionstel einer Sekunde)

Wirksamkeit

Wirksam bei der Fragmentierung verschiedener Tintenpigmente, insbesondere dunkler Farben

Äußerst effektiv beim Aufbrechen einer größeren Palette von Tintenfarben, einschließlich hartnäckiger und leuchtender Farben

Technologie

Etablierte, weit verbreitete Technologie

Fortschrittliche, neuere Technologie

Präzision

Hohe Präzision bei der Tintenausrichtung

Partikel

Höhere Präzision durch kürzere Impulsdauer, was zu einem effizienteren Tintenabbau führt

Erforderliche Behandlungen

Zur vollständigen Entfernung sind möglicherweise mehrere Sitzungen erforderlich

Für eine vollständige Entfernung sind oft weniger Sitzungen erforderlich

Auswirkungen auf die Haut

Potenzielle stärkere thermische Schädigung des umliegenden Gewebes

Reduzierte thermische Schäden und Potenzial für weniger Narbenbildung

Tintenzielerfassung

Bestimmte Typen (Nd:YAG, Alexandrit, Rubin) zielen auf unterschiedliche Tintenfarben ab

Universellere Wirksamkeit über eine breite Palette von Tintenfarben hinweg

Kosten

Im Allgemeinen niedrigere Kosten pro

Typischerweise höhere Kosten pro Sitzung aufgrund fortschrittlicher Technologie

 


Vorsichtsmaßnahmen während der Behandlung


1.Beratung durch einen qualifizierten Fachmann:Konsultieren Sie vor der Behandlung einen Dermatologen oder einen zertifizierten Laserbehandlungsexperten. Diese können Ihr Tattoo und Ihren Hauttyp beurteilen und Ihnen die am besten geeignete Entfernungsmethode empfehlen.
2.Hauttyp- und Tattoo-Beurteilung:Verschiedene Hauttypen und Tattoo-Pigmente reagieren unterschiedlich auf die Laserbehandlung. Geben Sie eine detaillierte Vorgeschichte Ihres Tattoos an, einschließlich Alter, Tintenfarben und ob es professionell gestochen wurde.
3.Patch-Test:Um die Reaktion Ihrer Haut auf den Laser zu beobachten, kann ein Patch-Test durchgeführt werden. Dadurch verringert sich das Risiko von Nebenwirkungen während der gesamten Behandlung.
4.Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung:Schützen Sie den Tätowierungsbereich vor und nach der Behandlung vor Sonneneinstrahlung. Sonnenbrand oder gebräunte Haut kann das Risiko von Nebenwirkungen wie Blasenbildung und Verfärbungen erhöhen.
5.Befolgen Sie die Anweisungen zur Vorbehandlung:Halten Sie sich an alle Ratschläge Ihres Arztes vor der Behandlung. Dazu kann auch gehören, dass Sie bestimmte Medikamente oder Hautpflegeprodukte meiden, die das Behandlungsergebnis beeinträchtigen könnten.
6.Nachbehandlung:Befolgen Sie die Anweisungen zur Nachbehandlung sorgfältig. Dazu gehört das Auftragen von Eis zur Reduzierung der Schwellung, die Verwendung verschriebener Salben, das Sauberhalten des Bereichs und das Vermeiden des Aufkratzens von Krusten oder Blasen.
7.Vermeiden Sie bestimmte Aktivitäten:Vermeiden Sie nach der Behandlung Aktivitäten, die den behandelten Bereich reizen können, wie z. B. Schwimmen in gechlortem Wasser, Saunabesuche oder übermäßige körperliche Betätigung.
8.Beachten Sie mögliche Nebenwirkungen:Informieren Sie sich über die möglichen Nebenwirkungen, zu denen Rötungen, Schwellungen, Blasenbildung, Hyperpigmentierung, Hypopigmentierung und Narbenbildung gehören können.
9.Realistische Erwartungen:Seien Sie realistisch hinsichtlich der Anzahl der erforderlichen Sitzungen und des möglichen Ergebnisses. Eine vollständige Entfernung ohne Narbenbildung oder Farbveränderung ist nicht immer möglich.
10.Regelmäßige Folgetermine:Nehmen Sie wie empfohlen an Folgeterminen teil, um den Fortschritt zu beurteilen und festzustellen, ob zusätzliche Sitzungen erforderlich sind.

 

Schlagwörter
IPL-Gerät zu verkaufen Houston
IPL-Gerät zu verkaufen Houston
Ndyag-Laser zur Tattooentfernung
Ndyag-Laser zur Tattooentfernung
Laser-Tattoo-Entfernungsgerät in Brasilien
Laser-Tattoo-Entfernungsgerät in Brasilien
IPL-Photon-Haarentfernungsgerät
IPL-Photon-Haarentfernungsgerät
IPL Haarentfernung für Männer
IPL Haarentfernung für Männer
Nd-Yag-Laser kaufen, Philadelphia
Nd-Yag-Laser kaufen, Philadelphia

Das könnte Ihnen auch gefallen

DPL MULA K2 Ciellulu Hautlasergerät - CIELLULU

CIELLULU MULA K2 BroadBand Light DPL Schönheitsgerät zur Hautpflege und Haarentfernung

Behandlung von Akne/Pigmentierung/vaskulären Läsionen, Hautverjüngung und Haarentfernung.

CIELLULU MULA K2 BroadBand Light DPL Schönheitsgerät zur Hautpflege und Haarentfernung
S500-1054x593px - CIELLULU

CIELLULU S500 1500W Diodenlaser-Gerät zur Haarentfernung und Hautverjüngung

Das Gerät zur schmerzfreien Haarentfernung mit Diodenlaser wirkt besonders effektiv auf die Melanozyten der Haarfollikel, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen.

CIELLULU S500 1500W Diodenlaser-Gerät zur Haarentfernung und Hautverjüngung
Q6-1054x593px - CIELLULU

CIELLULU Q-Switched ND:YAG Laser LIFFAN Q6

Pigmententfernung & Tattooentfernung & Hautverjüngung

CIELLULU Q-Switched ND:YAG Laser LIFFAN Q6
Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Anmerkungen oder gute Vorschläge haben, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht. Unsere professionellen Mitarbeiter werden sich dann so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein, maximal 100 Zeichen
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_1147 ein, nicht mehr als 150 Zeichen
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 500 Zeichen nicht überschreiten darf.