Diodenlaser

Die Diodenlaser-Epilation ist ein Lasertyp, der Halbleiterdioden als aktives Medium zur Lichtverstärkung nutzt. Diese Laser-Haarentfernungsdioden sind bekannt für ihre Effizienz, ihre kompakte Größe und ihre Fähigkeit, mit hohen Frequenzen moduliert zu werden. Sie finden breite Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter medizinische Behandlungen, Telekommunikation, industrielle Prozesse und Unterhaltungselektronik.

1500-W-Diodenlaser

1–20 Hz Hochfrequenz-Haarentfernung und Hautverjüngung

Mehr lesen
1500-W-Diodenlaser

Verwandte Artikel zum Thema Dioden-Haarlaser

29.07.2024 09:06:30

Prinzipien der nicht-ablativen Hautverjüngung mit Laser und Phototherapie und Vergleich gängiger Technologiegeräte

Prinzipien der nicht-ablativen Hautverjüngung mit Laser und Phototherapie und Vergleich gängiger Technologiegeräte
Mehr lesen
Prinzipien der nicht-ablativen Hautverjüngung mit Laser und Phototherapie und Vergleich gängiger Technologiegeräte
09.08.2024 17:24:54

Beste Marke für IPL-Photofacial-Geräte - CIELLULU

Im dynamischen Markt der medizinischen Schönheitsgeräte ist die Suche nach einem zuverlässigen Anbieter von IPL-Photofacial-Geräten von größter Bedeutung. Diese Technologie hat die Hautpflege revolutioniert und behandelt Probleme wie Pigmentierung, Akne und Haarentfernung. Unter den zahlreichen verfügbaren Optionen sticht CIELLULU als führender Anbieter hochmoderner IPL-Photofacial-Geräte hervor.
Mehr lesen
Beste Marke für IPL-Photofacial-Geräte - CIELLULU
29.07.2024 09:06:15

Auswahl des richtigen Hautpflegegeräts: LED-Photonengeräte vs. professionelle Diodenlasergeräte – was ist das Beste für Ihre Haut?

Auswahl des richtigen Hautpflegegeräts: LED-Photonengeräte vs. professionelle Diodenlasergeräte – was ist das Beste für Ihre Haut?
Mehr lesen
Auswahl des richtigen Hautpflegegeräts: LED-Photonengeräte vs. professionelle Diodenlasergeräte – was ist das Beste für Ihre Haut?
04.06.2024 09:01:50

Hat die Laserbehandlung Strahleneffekte?

Ein Laser emittiert Licht, indem er ein Material zur Erzeugung verstärkter Lichtpartikel mit bestimmten Wellenlängen für medizinische Behandlungen anregt. Im Gegensatz zu Röntgenstrahlen dringen Laser nicht ins Gewebe ein und verursachen keine Strahlenbelastung, können aber Gewebe verbrennen. Augenschutz ist während der Behandlung sowohl für medizinisches Personal als auch für Patienten unerlässlich.
Mehr lesen
Hat die Laserbehandlung Strahleneffekte?

FAQ zum besten Diodenlaser-Haarentfernungsgerät